Rund 20 interessierte Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen machten am 4. April einen Ausflug in die Hochkultur und besuchten abends eine Vorstellung der Oper „Werther“ am Münchner Gärtnerplatztheater. Der berühmte Briefroman von Goethe wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert von dem französischen Komponisten Jules Massenet in Musik gesetzt, die zwischen Romantik und Impressionismus angesiedelt ist. Massenet wandelt Goethes Stoff etwas ab, die Grundaussage bleibt aber bestehen. Charlotte entscheidet sich für Albert und gegen Werther, obwohl für diesen ihr Herz schlägt. Werther verwindet diese Entscheidung nicht und erschießt sich am Schluss. Viele Emotionen also, die vom Orchester und Sängerensemble mit großer Intensität und Leidenschaft ins Publikum transportiert wurden, so dass der ein oder andere ergriffen den Heimweg antrat.
Text und Foto: Andreas Alffermann