Vom 10. bis 13. April 2025 verbrachte die Klasse 12FSA eine abwechslungsreiche und spannende Klassenfahrt in Köln und Düsseldorf. Bei traumhaftem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler viele interessante Erlebnisse sammeln und eine schöne gemeinsame Zeit haben.
Die Reise begann mit einer beeindruckenden Führung durch die Altstadt von Düsseldorf. Unsere Stadtführerin führte uns durch die historischen Gassen und erklärte anschaulich die Geschichte und Entwicklung der Stadt.
In Köln stand zunächst der weltberühmte Kölner Dom auf dem Programm. Dort staunten wir über die imposante Architektur und die beeindruckenden Glasfenster. Im Filmmuseum Düsseldorf entdeckten wir die Geschichte des deutschen Films und erhielten interessante Einblicke in die Technik und die Entwicklung des Mediums.
Das Highlight der Reise war jedoch ein Workshop im Studio ZWEI des WDR in Köln. Hier durften die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und ein eigenes Nachrichtenmagazin produzieren – das „Hottdehü-Magazin“. Dabei übernahmen sie alle Rollen, von der Moderation über die Technik und Kamera bis hin zur Aufnahmeleitung und den Interviewschalten. Es war beeindruckend zu sehen, wieviel Arbeit und Zeitdruck hinter der Produktion eines Nachrichtenmagazins stecken und wie viel Spaß alle trotzdem bei der Produktion hatten.
Insgesamt war die Klassenfahrt ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter und vielen spannenden Aktivitäten konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur viel lernen, sondern auch jede Menge Spaß haben und unvergessliche Erinnerungen sammeln.
Text und Fotos: Anna Schwarz und Tobias Kauer