Die 12. Klassen besuchten am 26. März die Theateradaption des Romans von George Orwell im Stadttheater in Memmingen. Orwell, der im spanischen Bürgerkrieg negative Erfahrungen mit sozialistischen Gruppen machte, ist bekannt für seine dystopischen Bücher, in denen er eine düstere Gesellschaft zeichnet.

Die düstere Inszenierung zeigte anschaulich und schülergerecht, wie totalitäre Machtinstrumente wie soziale Spaltung, Ausgrenzung und Hetze, Manipulation und primitive Feinbilder bis heute wirksam sein können. Im Zentrum des Bühnenbilds stand ein riesiger, drehbarer Metallkäfig, der als Symbol für die harte unmenschliche Arbeit und schließlich als Tierkörperschredder fungierte.

Die Schauspieler gaben als Tiere sprichwörtlich alles. Sie pickten, scharrten, grunzten und blökten: „Wir sind frei! Love Animal Farm!“

Text: Andreas Alffermann

Foto: Karl Forster