Die FOSBOS Memmingen bietet ab dem Schuljahr 2019/20 als neue Ausbildungsrichtung „Internationale Wirtschaft“ an.
Die Ausbildungsrichtung
Wer seine Stärken im fremdsprachlichen Bereich hat, sich für komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert und einen Studiengang mit internationalem Schwerpunkt anstrebt, wählt diese Ausbildungsrichtung. Einen Überblick bietet das folgende Video.
Fachpraktikum Internationale Wirtschaft
Einen Überblick über die Ausbildungsrichtung an unserer Schule bekommen Sie im folgenden Video, für das wir sogar einen Preis gewonnen haben.
Praktikumsstellen
Hotels
Reisebüros
Logistikunternehmen
Industrie und Handelsunternehmen
Unterricht
In der Internationalen Wirtschaft gibt es wie in den anderen Ausbildungsrichtungen auch Profilfächer, in denen die spezifischen Inhalte der Ausbildungsrichtung vermittelt werden. Eine Übersicht dazu erhalten Sie in der Stundentafel. In den Musterstundenplänen ist eine denkbare Verteilung der Unterrichte dargestellt.

Bereits ab der 11. Klasse wird eine 2. Fremdsprache unterrichtet, sodass die Voraussetzungen für das allgemeine Abitur von Anfang an geschaffen sind. An unserer Schule besteht die Wahl zwischen Französisch und Spanisch. Daneben umfasst der Profilbereich das Prüfungsfach Internationale BWL und VWL (IBV), wo über alle Grenzen hinweg vernetztes Denken gefordert ist. Abgerundet wird der Profilbereich mit den Fächern Rechtslehre und International Business Studies, welches wir bilingual unterrichten. Die fachpraktische Ausbildung erfolgt ähnlich wie in der Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung. Allerdings werden hier die Schülerinnen und Schüler in international tätigen Unternehmen eingesetzt. In der fachpraktischen Vertiefung werden im Fach Wirtschaftsinformatik betriebliche Anwendungen praxisnah vermittelt.
Stundentafel
Musterstundenpläne
Häufige Fragen/FAQ
Allgemeine Fragen
Fragen zur Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft
Zentrale Fächer in der Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft
Weitere Informationen zur Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft finden Sie hier.
Allgemeine Informationen zur fachpraktischen Ausbildung.
Ihre Ansprechpartnerin