Die FOSBOS Memmingen nimmt am Erasmus+Programm der Europäischen Union, das Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport in Europa fördert, teil. Dieses Programm bietet unseren Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrpersonal die Möglichkeit, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln und ihre Kompetenzen in vielfältiger Weise zu erweitern.

Was ist Erasmus+?

Erasmus+ ermöglicht akademische Weiterbildung, die Verbesserung sprachlicher Fähigkeiten, interkulturellen Austausch und das Sammeln neuer Erfahrungen. Diese Fähigkeiten sind von großer Bedeutung für die weitere schulische, akademische und berufliche Laufbahn unserer Schülerinnen und Schüler. Egal, ob es um den Übergang in eine weiterführende Ausbildung, den Einstieg ins Berufsleben oder die Erweiterung der beruflichen Qualifikationen geht – Erasmus+ leistet einen wertvollen Beitrag zur individuellen Entwicklung.

Das Programm legt besonderen Wert auf die Themen Inklusion, ökologischer und digitaler Wandel sowie die aktive Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben. Durch Erasmus+ haben unsere Schülerinnen und Schüler die Chance, in einem internationalen Umfeld zu lernen und sich mit Gleichaltrigen aus verschiedenen Ländern auszutauschen.

Wer kann teilnehmen?

Das Erasmus+Programm richtet sich an unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch unser Lehrpersonal profitiert von Fortbildungen und Austauschprogrammen.

 

 

Vorteile von Erasmus+

  • Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse
  • Kennenlernen neuer Kulturen und Bildungssysteme
  • Stärkung sozialer und interkultureller Kompetenzen
  • Erweiterung der beruflichen Perspektiven
  • Beitrag zur persönlichen Entwicklung und Selbstständigkeit
  • Förderung von Auslandsaufenthalten durch öffentliche Gelder

Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern diese einmalige Chance zu bieten und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Bei Fragen oder Interesse an einer Teilnahme stehen wir gerne zur Verfügung!

Aktuelles

Vollbildanzeige

– Oktober 2024 Schülerpaktikum 2024 https://fosbos-mm.com/schuelerpraktikum-in-malaga/

– Frühjahr 2023 Gründung einer Schulpartnerschaft IES San Vicente https://fosbos-mm.com/partner/alicante-spanien/

– Juli 2023 Job Shadowing spanischer Lehrkräfte https://fosbos-mm.com/spanische-lehrerkraefte-an-der-fosbos-austausch-und-firmenbesuche-bereichern-das-kollegium/

– Februar 2024 Erasmus+ Akkreditierung ttps://fosbos-mm.com/erfolgreiche-erasmus-akkreditierung/

– Oktober 2024 Schülerpraktikum in Alicante https://fosbos-mm.com/schuelerpraktikum-in-alicante/

– März 2024 Studentinnen und Studenten der IES San Vicente bei Pester pac automation – Schülerpraktikum 2024 https://fosbos-mm.com/schuelerpraktikum-in-alicante/

– 28.01.2020 Gründung der Schulpartnerschaft mit Prag https://fosbos-mm.com/gruendung-einer-schulpartnerschaft-mit-prag/

– Oktober 2021 erster Besuch der Prager Schülerinnen und Schüler in Memmingen https://fosbos-mm.com/fosbos-memmingen-beginnt-schulpartnerschaft-mit-prager-schule/

– Mai 2022 Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Memmingen in Prag

– Oktober 2022 Besuch Prager Schülerinnen und Schüler in Memmingen https://fosbos-mm.com/erlebnisreicher-aufenthalt-prager-schuelerinnen-in-memmingen/

– Oktober 2023 Besuch Prager Schülerinnen und Schüler in Memmingen https://fosbos-mm.com/aufenthalt-prager-schuelerinnen-in-memmingen-2023/

– Oktober 2024 Besuch Prager Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte https://fosbos-mm.com/besuch-prager-schuelerinnen-und-schueler-sowie-lehrkraefte-zu-besuch-an-der-fosbos-memmingen/)

Ihre Ansprechpartner: